
Kunden in Deutschland können bei Volkswagen ab sofort die zweite Generation des ID
3 bestellen. Kennzeichen der Modellüberarbeitung neben den üblichen Karosserieretuschen sind vor allem die neue Software und das höherwertigere Interieur.
Zur Serienausstattung zählen unter anderem ein Zwölf-Zoll-Display, eine Mittelkonsole mit USB-C-Anschlüssen und ein Multifunktionslenkrad aus tierfreien Materialien. Funktionen wie das Navigationssystem, die automatische Distanzregelung, Zwei-Zonen-Klimaautomatik und ein Upgrade auf
30-Farben-Ambientelicht sind auch nachträglich sowie auf Wunsch als Abo über "Functions on Demand" buchbar.
Geblieben ist die Motorleistung von 150 kW (204 PS). Mit der größeren 77-kWh-Batterie sollen Reichweiten von über 550 Kilometern möglich sein. Die Preise beginnen bei
39.995 Euro für den ID
3 Pro mit einer Batteriekapazität von 58 Kilowattstunden. Produziert wird der ID
3 in Zwickau und Dresden sowie ab Herbst auch im Stammwerk Wolfsburg. (aum)
(motor-traffic.de)