Porsche – die deutsche Sportwagenschmiede mit langer Tradition
Ursprung der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG ist ein 1931 in Stuttgart von Ferdinand Porsche gegründetes Konstruktionsbüro. Die anfangs 12 Mitarbeiter bildeten ein hoch qualifiziertes Team aus dem nicht der berühmte VW Käfer oder der Auto Union Grand-Prix Rennwagen hervorging. Porsche bildete auch die Basis für die Entwicklung der gesamten deutschen Automobiltechnik und gilt als der Wegbereiter für die automobile Massenproduktion in Deutschland. Porsche bildete auch für das 1934 gegründete Volkswagenwerk das Ingenieurbüro. Auch stellte Porsche im Jahre 1937 bis 1939 die technischen Motorkomponenten für die berühmten Mercedes Silberpfeile zur Verfügung und entwickelte den Hochgeschwindigkeits-Rekordwagen Typ 80. Aber auch einen Traktor für die Landwirtschaft sowie Militärfahrzeuge wurden von Porsche entwickelt. Herzstück des Käfers ist der luftgekühlte 4-Zylinder Boxermotor, der millionenfach verbaut werden sollte und der auch 1948 im Porsche 356 seinen Platz fand. Im Jahre 1948 schloss Porsche mit VW einen Vertrag, der im Grunde genommen die beiden Marken bis heute zusammen verbindet. In diesem Vertrag wurden die Beiträge geregelt, die VW für die Verwendung von Porsche-Patenten sowie für die Entwicklungstätigkeiten von Porsche bei VW, zu leisten hatte. Durch diverse Familienzwistigkeiten entschied sich die Familie Porsche, das Unternehmen in eine AG umzuwandeln und zukünftig keine Familienmitgliedern mehr in den Gesellschaften des Unternehmens tätig sein sollen. Ein starker Dollar brachte 1990/91 das Unternehmen in wirtschaftliche Schwierigkeiten. Durch die Einsetzung des Managers Wendelin Wiedeking in der Zeit von 1992 bis 2009 als Vorsitzender des Vorstandes wurden bereits schon im Geschäftsjahr 1994/95 wieder Gewinne ausgewiesen und Porsche entwickelte sich zum profitabelsten Konzern der Welt; 2006 betrug der Gewinn pro Fahrzeug € 21.799,- vor Steuern, neunmal so viel wie beim zweitplatzierten BMW. Im Jahre 2012 wurde die Porsche AG von VW übernommen.
mehr...Porsche – eine der erfolgreichsten Marken im Motorsport
Porsche feierte mit seinen Fahrzeugen in diversen Motorsportklassen Erfolge. Mit seinen diversen Modellen feierte Porsche Siege in der GT-Motorsportserie. Aber auch bei Langzeitrennen, wie dem 24 Stunden Rennen von Lea Mans oder dem 24 Stunden Rennen vom Nürburgring, war Porsche erfolgreich. Außerdem lieferte Porsche eine Zeit lang Motoren für Teams in der Königsklasse des Motorsports, der Formel 1. Aber auch in Amerika hat Porsche seine Fußstapfen hinterlassen. Bei der dort populären IndyCar Serie erreichte Porsche in den 80er und 90er Jahren gute Platzierrungen. Außerdem stellte Porsche auch im Rallyesport seinen bis heute berühmten Porsche 911 auf, der es sich natürlich nicht nehmen ließ bei der Rallye Monte Carlo von 1968 bis 1970 zu siegen.
Porsche – mit Blick zurück voraus in die Zukunft
Porsche ist sich seit jeher seiner Tradition bewusst, aber auch dem Motto „Vergiss niemals woher Du kommst“. Porsche entstand aus einem kleinen Ingenieursbüro und hat bis heute die Devise nicht den Boden unter den Füßen zu verlieren und abzuheben, trotz aller Erfolge und großartiger Fahrzeuge. Stellen sie sich Ihren persönlichen Autotraume individuell online im Fahrzeugkonfigurator. Die aktuellen Modelle sind Porsche Boxster, Porsche Cayman, Porsche 911, Porsche 918 Spyder, Porsche Panamera, Porsche Macan und Porsche Cayenne.