Ford – eine der Gründungsmarken des Automobilbaus. Kaum eine andere Persönlichkeit hat die Anfänge des Automobilbaus so geprägte wie der Amerikaner Henry Ford. Am 30. Juli 1863 in Wayne County/Michigan geboren richtete er sich bereits mit 12 Jahren eine eigene Werkstatt ein und baute mit 15 schon eine Dampfmaschine. Als gelernter Maschinist und leitender Ingenieur bei der Edison Illuminating Company war er 1893 in der Lage genug Geld zu verdienen um schon eigene Experimente mit Verbrennungsmotoren durchzuführen. Der eigentlich erste Ford war der“ Quadricycle“, ein von Henry Ford 1896 verwirklichter Traum eines selbst fahrenden Autos – eine sehr fortschrittliche Idee, wie wir heute an den aktuellen Versuchen der Autohersteller sehen können. 1903 gründete dann Henry Ford mit weiteren Investoren die Ford Motor Company, dessen alleiniger Eigner er 1919 wurde. Meilensteine waren sicherlich die von Henry Ford 1903 erfundene Fließbandproduktion durch die er alle 10 Sekunden sein berühmtes T-Modell fertigstellen konnte und dadurch dieses zu einem sehr günstigen Preis von nur 260 Dollar anbot. Das T-Modell wurde zwischen 1908 und 1923 jährlich über 2 Millionen Mal gebaut und galt bis 1972 als das meist gebaute Fahrzeug. Auch die Fahrzeugfinanzierung über eine Herstellerbank wurde von Ford 1926 begründet, so dass einem Absatz des T-Modells, welches 1927 in Berlin vom Band rollte nichts im Wege stand. 1931 wurde die Produktion bereits an den heutigen Standort nach Köln verlegt.
mehr...Ford – gute Qualität zu einem fairen Preis
Für Henry Ford war es wichtig, gute Fahrzeuge zu einem bezahlbaren Preis anzubieten. Dieser Gedanke wurde nach seinem Tod 1947 auch durch seinen Enkel Henry Ford II weitergeführt. So war der Ford Taunus, der nach dem Krieg einen neu entwickelten 55 PS Motor bekam, eines der Fahrzeuge, die diesen Gedanken aufgriffen. Bereits 1958 wurden über 100.000 in Deutschland produziert, wobei die Hälfte schon exportiert wurde. Die Modellpalette wurde ständig erweitert. So wurden in den 60er und 70 er Jahren der Ford Escort, der sportliche Ford Capri sowie das Familienauto Ford Granada vorgestellt. 1971 lief er 6 millionste deutsche Ford von Band, 1999 waren es dann schon 30 Millionen in Köln produzierte Fahrzeuge. Fast jeder 2 Käufer eines neuen Ford entschied sich 2000 bereits für eine der attraktiven Finanzierungs- oder Leasingmodelle der Ford Bank, so dass der Absatz auch weiterhin erfreulich verlief.
Ford – ein Großkonzern mit attraktiven Modellen
Durch ständiges Erneuern und Erweitern der Ford Produktpalette gelingt es Ford bis heute, den Menschen moderne, bezahlbare Modelle anzubieten, die auch neu entdeckte Produktnischen besetzen können, sei es der SUV-Bereich oder auch Van´s in verschiedenen Größen. Die aktuelle Modellpalette umfasst im Pkw Bereich folgende Modelle: Ford Ka, Ford Fiesta, Ford Fiesta ST, Ford B-MAX, Ford Tourneo Courier, Ford EcoSport, Ford Focus, Ford Focus ST, Ford Focus Electric, Ford C-MAX / Grand C-MAX, Ford Tourneo Connect, Ford Kuga, Ford Mondeo, Ford Mondeo Vignale, Ford MUSTANG, Ford S-MAX, Ford Galaxy und Ford Tourneo Custom. Im Nutzfahrzeugbereich werden folgende Modelle angeboten: Ford Tourneo, Ford Transit und Ford Ranger. Im DirectLease Neuwagen Konfigurator sind alle Modelle anzuschauen und zu kalkulieren.