Skoda hat heute in Indien den Kushaq präsentiert. Das 4,22 Meter lange SUV ist das erste Serienfahrzeug im Rahmen des Projekts India 2.0, bei dem die Tschechen die Federführung für die Modelloffensive des VW-Konzerns auf dem Subkontinent übernommen haben. Der Kushaq basiert auf der von
Skoda/">
Skoda speziell für den indischen Markt angepassten Version des Modularen Querbaukastens (MQB-A0-IN). Die ersten Fahrzeuge sollen im Juli ausgeliefert werden. Viere weitere Modelle von
Skoda/">
Skoda und VW sollen auf der indischen Fahrzeugplattform folgen.
Der
Skoda/">
Skoda Kushaq ist 1,61 Meter hoch und bietet 265 Zentimetern einen der längsten Radstände im Segment. Die Bodenfreiheit beträgt knapp 19 Zentiemter, der Kofferraum fasst 385 Liter. Basismotorisierung ist ein 115 PS (85 kW) leistender Ein-Liter-Motor, wahlwesie auch mit Sechs-Gang-Automatik. Darüber rangiert der 1,5 TSI mit 150 PS (110 kW), der statt mit Sechs-Gang-Schaltung auch mit einem Sieben-Gang-Direktschaltgetriebe geordert werden kann. (ampnet/jri)
(motor-traffic.de)