
Auch wenn die Grundform unverkennbar erhalten bleibt, mit der nächsten Modellgeneration wechselt
Subaru den Namen des
XV. Der kompakte Crossover heißt künftig Crosstrek und unterstreicht dies auch durch erweiterte schwarze Verkleidungen an den Radhäusern und der Front. Mit der Neuauflage gehen unter anderem auch LED-Scheinwerfer inklusive LED-Abbiegelicht, ein neugestaltetes Cockpit und höherwertigere Materialien. Eine neu eingeführte Weitwinkel-Monokamera erkennt Motorräder und Fußgänger bei niedriger Geschwindigkeit in einem noch größeren Winkel als die neue Stereokamera des "Eyesight"-Assistenzssystems.
Für den Crosstrek wurde zudem die
Subaru Global Platform nochmals verbessert, um die Karosseriebewegungen zu minimieren. Zum optimierten Fahrverhalten soll auch die neue Servolenkung beitragen. Den Komfort steigern neue Sitze.
Den Antrieb übernimmt der bekannte 2,0-Liter-Benziner mit dem Mildhybrid-System e-Boxer.
Auf den Markt kommen wird der
Subaru Crosstrek im nächsten Jahr zunächst in Japan. Weitere Länder werden dann folgen. (aum)
(motor-traffic.de)